Ausstellung: Künstlerische Perspektiven auf eine klimasoziale Stadt
Eröffnung: 03.04.2025, 18:30 Uhr, Altes Linzer Rathaus
Ausstellung: 03. bis 30.04.2025, Linzer Innenstadt
Wir – das Projektteam „Klimasoziales Linz“ – laden Euch herzlich ein, den öffentlichen Raum neu und sozialer zu nutzen, über städtische Begegnungsorte nachzudenken und gemeinsam klimasoziale Zukünfte zu erträumen: Wie sieht eine klimasoziale Stadt der Zukunft aus? Wie lassen sich Klimaerhitzung und soziale Kälte gemeinsam überwinden?
Anmeldung unter: https://klimasozial.at/
Angesichts der Klimakrise und wachsender sozialer Ungleichheit präsentiert die Ausstellung „Klimasoziale Stadt“ 15 künstlerische Positionen zu einer klimagerechten Gesellschaft. Eine Fachjury aus den Bereichen Kunst, Umwelt und Soziales wählte die Beiträge aus über 100 eingereichten Arbeiten aus. Die Werke sind vom 03. bis 30. April 2025 an öffentlichen Orten und in Schaufenstern der Linzer Innenstadt zu sehen. Sie werfen klimasoziale Fragen auf und machen gesellschaftliche Stellungnahmen sowie Zukunftsvisionen im städtischen Alltag sichtbar und erfahrbar. Die Ausstellung wird am 03. April 2025 um 18:30 Uhr im Foyer des Alten Linzer Rathauses eröffnet. Bereits um 16:00 Uhr lädt Kuratorin Marianne Lechner (Kunstuniversität Linz) zu einem gemeinsamen Stadtspaziergang durch die Ausstellung ein. Begleitend dazu finden im April wöchentliche Spaziergänge sowie künstlerische Interventionen statt. In der Podiumsdiskussion „Perspektiven auf eine klimasoziale Stadt“ am 10. April 2025 diskutieren Expert:innen und Künstler:innen über die Möglichkeiten zur Gestaltung einer klimasozialen Stadt.
Programmpunkte auf einen Blick
03.04. 16:00 Uhr | Eröffnungs-Tour durch die Ausstellung mit Kuratorin Marianne Lechner (Kunstuniversität Linz)
03.04. 18:30 Uhr | Ausstellungseröffnung Altes Rathaus Linz mit Getränken & kleinem Buffet (vegan & vegetarisch)
08.04. 17:30 Uhr | Im GEHspräch mit Hermann Rainer (Linz zu Fuß & Klimabündnis OÖ) & Lisa Lorenz (BOKU)
10.04. 18:00 Uhr | Podiumsdiskussion im Wissensturm (VHS Linz) Moderation: Clara Moder (arbeit plus & Armutskonferenz)
11.04. 16:00 Uhr | Golfclub Asphalt Linz – offenes Treffen mit Lisa Puchner, Ort: Lüfteneggerstraße (bei schlechtem Wetter am 14.04.)
Die Ausstellung ist Teil des inter- & transdisziplinären Forschungsprojekts „Klimasoziales Linz“ an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz, der Volkshilfe OÖ, dem BRG Hamerling, ATTAC Linz, dem BEIGEWUM und der Armutskonferenz. Basierend auf dem Buch „Klimasoziale Politik – Eine gerechte und emissionsfreie Gesellschaft gestalten“ beleuchtet das vom Klimafonds der Stadt Linz geförderte Projekt die Verknüpfung zwischen Klimakrise und sozialer Krise.