Ausstellung: Künstlerische Perspektiven auf eine klimasoziale Stadt – BEIGEWUM

Ausstellung: Künstlerische Perspektiven auf eine klimasoziale Stadt

am 26. März 2025 um 16:35h

Eröff­nung: 03.04.2025, 18:30 Uhr, Altes Lin­zer Rathaus
Aus­stel­lung: 03. bis 30.04.2025, Lin­zer Innenstadt

Wir – das Pro­jekt­team „Kli­maso­zia­les Linz“ – laden Euch herz­lich ein, den öffent­li­chen Raum neu und sozia­ler zu nut­zen, über städ­ti­sche Begeg­nungs­or­te nach­zu­den­ken und gemein­sam kli­maso­zia­le Zukünf­te zu erträu­men: Wie sieht eine kli­maso­zia­le Stadt der Zukunft aus? Wie las­sen sich Kli­ma­er­hit­zung und sozia­le Käl­te gemein­sam überwinden?

Anmel­dung unter: https://klimasozial.at/

Ange­sichts der Kli­ma­kri­se und wach­sen­der sozia­ler Ungleich­heit prä­sen­tiert die Aus­stel­lung „Kli­maso­zia­le Stadt“ 15 künst­le­ri­sche Posi­tio­nen zu einer kli­ma­ge­rech­ten Gesell­schaft. Eine Fach­ju­ry aus den Berei­chen Kunst, Umwelt und Sozia­les wähl­te die Bei­trä­ge aus über 100 ein­ge­reich­ten Arbei­ten aus. Die Wer­ke sind vom 03. bis 30. April 2025 an öffent­li­chen Orten und in Schau­fens­tern der Lin­zer Innen­stadt zu sehen. Sie wer­fen kli­maso­zia­le Fra­gen auf und machen gesell­schaft­li­che Stel­lung­nah­men sowie Zukunfts­vi­sio­nen im städ­ti­schen All­tag sicht­bar und erfahr­bar. Die Aus­stel­lung wird am 03. April 2025 um 18:30 Uhr im Foy­er des Alten Lin­zer Rat­hau­ses eröff­net. Bereits um 16:00 Uhr lädt Kura­to­rin Mari­an­ne Lech­ner (Kunst­uni­ver­si­tät Linz) zu einem gemein­sa­men Stadt­spa­zier­gang durch die Aus­stel­lung ein. Beglei­tend dazu fin­den im April wöchent­li­che Spa­zier­gän­ge sowie künst­le­ri­sche Inter­ven­tio­nen statt. In der Podi­ums­dis­kus­si­on „Per­spek­ti­ven auf eine kli­maso­zia­le Stadt“ am 10. April 2025 dis­ku­tie­ren Expert:innen und Künstler:innen über die Mög­lich­kei­ten zur Gestal­tung einer kli­maso­zia­len Stadt.

Pro­gramm­punk­te auf einen Blick
03.04. 16:00 Uhr | Eröff­nungs-Tour durch die Aus­stel­lung mit Kura­to­rin Mari­an­ne Lech­ner (Kunst­uni­ver­si­tät Linz)
03.04. 18:30 Uhr | Aus­stel­lungs­er­öff­nung Altes Rat­haus Linz mit Geträn­ken & klei­nem Buf­fet (vegan & vegetarisch)
08.04. 17:30 Uhr | Im GEH­spräch mit Her­mann Rai­ner (Linz zu Fuß & Kli­ma­bünd­nis ) & Lisa Lorenz (BOKU)
10.04. 18:00 Uhr | Podi­ums­dis­kus­si­on im Wis­sens­turm (VHS Linz) Mode­ra­ti­on: Cla­ra Moder (arbeit plus & Armutskonferenz)
11.04. 16:00 Uhr | Golf­club Asphalt Linz – offe­nes Tref­fen mit Lisa Puch­ner, Ort: Lüf­ten­eg­ger­stra­ße (bei schlech­tem Wet­ter am 14.04.)

Die Aus­stel­lung ist Teil des inter- & trans­dis­zi­pli­nä­ren For­schungs­pro­jekts „Kli­maso­zia­les Linz“ an der Uni­ver­si­tät für Boden­kul­tur (BOKU) in Koope­ra­ti­on mit der Kunst­uni­ver­si­tät Linz, der Volks­hil­fe , dem BRG Hamer­ling, ATTAC Linz, dem BEIGEWUM und der Armuts­kon­fe­renz. Basie­rend auf dem Buch „Kli­maso­zia­le Poli­tik – Eine gerech­te und emis­si­ons­freie Gesell­schaft gestal­ten“ beleuch­tet das vom Kli­ma­fonds der Stadt Linz geför­der­te Pro­jekt die Ver­knüp­fung zwi­schen Kli­ma­kri­se und sozia­ler Krise.

Kategorie: blog Kommentare deaktiviert für Ausstellung: Künstlerische Perspektiven auf eine klimasoziale Stadt

Noch keine Kommentare.

Zum Anfang der Seite