2025 April – BEIGEWUM

Archiv für April 2025


Der neue Kurswechsel 4/2024: Zeit und Wohlstand

11. April 2025 – 16:05 Uhr

Ein Tag hat für alle Men­schen 24 Stun­den. Wer küm­mert sich wie lan­ge um die Kin­der? Wer enga­giert sich wie oft in der Frei­wil­li­gen­ar­beit? Und wie­viel Zeit wird mit ent­lohn­ter Arbeit ver­bracht? Die neue Zeit­ver­wen­dungs-Erhe­bung eröff­net span­nen­de Erkennt­nis­se über die Art und Wei­se, wie die Men­schen in Öster­reich ihre Zeit ver­brin­gen. Aktu­el­le Ana­ly­sen zum Zeit­wohl­stand ergän­zen die­se: Wie sieht eine femi­nis­ti­sche Zeit­po­li­tik aus, wel­che Wir­kung hat eine Erwerbs­ar­beits­zeit­ver­kür­zung und wel­che Zusam­men­hän­ge gibt es zwi­schen Zeit und Klimakrise?

Mit Bei­trä­gen von Katha­ri­na Mader, Jana Schult­heiß, Dani­el Witza­ni-Haim, Sophie Ach­leit­ner, Tama­ra Prem­rov, Judith Dern­dor­fer, Bar­ba­ra Smetsch­ka, Lisa Kauf­mann, Clau­di­ne Egger, Wil­li Haas, Chris­ti­an Dornin­ger, Nora Dor­nis, Lukas Heck, Han­na Völk­le, Corin­na Deng­ler, Qui­rin Dam­me­rer, Cla­ra Him­mel­bau­er und Karin Sardadvar.

Im aktu­el­len Debat­ten­fo­rum dis­ku­tie­ren Joa­chim Becker, Ingar Sol­ty, Chris­toph Scher­rer und Miri­am Frau­en­lob über den Umbruch in den USA.

Das Edi­to­ri­al und das Debat­ten­fo­rum sind online abrufbar.

Wer Lust auf mehr hat, kann den Kurs­wech­sel hier bestellen.

 

Kommentare deaktiviert für Der neue Kurswechsel 4/2024: Zeit und Wohlstand | Kategorie: blog

zum Anfang der Seite