Arbeitszeit: Verkürzung statt Flexibilisierung (Factsheet II)
Das Factsheet als pdf:
Factsheet I: „Arbeitszeit: Verkürzung statt Flexibilisierung“
Das Factsheet als hochauflösendes jpg:
Factsheet I: „Arbeitszeit: Verkürzung statt Flexibilisierung“ Seite 1
Factsheet I: „Arbeitszeit: Verkürzung statt Flexibilisierung“ Seite 2
Quellen und weitere Literatur zum Thema:
- Altavilla, Carlos; Garofalo, Antonio; Vinci, Concetto Paolo, Evaluating the effects of working hours on employment and wages, in: Journal of Policy Modelling 27 (2005) 647–644.
- Berniell und Bietenbeck (2017): The effect of working hours on health. IZA Discussion Paper No. 10524.
- Bosch, Gerhard; Lehndorff, Steffen, Working-time reduction and employment: experiences in Europe and economic policy recommendations, in: Cambridge Journal of Eocnomics 25 (2001) 209–243.
- Brunello, Giorgio, The Employment Effects of Shorter Working Hours: An Application to Japanese Data, in: Economica 224/56 (1989) 473–386.
- Bunel, Mathieu, Aides incitatives et determinants des embauches des etablissements passes a 35 heures, in: Economie et Statistique 376–377 (2004).
- Calmfors, Lars; Hoel, Michael, Work Sharing, Employment and Shiftwork, in: Oxford Economic Papers, New Series 4/41 (1989) 758–773.
- Cette, Gilbert; Chang, Samuel; Konte, Maty, The decreasing returns on working time: An empirical analysis on panel country data. Banque de France Working Papers 351 (2011).
- Crepon, Bruno; Leclair, Marie; Roux Sebastien, RTT, productivite et employ: nouvelles estimations sur donnees d’enterprises, in: Economie et Statistique 1/376 (2005) 55–89.
- Crepon, Bruno; Kramarz, Francis, Employed 40 Hours or Not-Employed 39: Lessons from the 1982 Mandatory Reduction of the Workweek, IZA Discussion Paper 416 (2002).
- De Regt, Erik Ronald, Employment, wages and working time, Doctoral Dissertation (2002) Maastricht University.
- Estevao, Marcello; Sa, Filipa, Are the French Happy with the 35-Hour Workweek? IZA Discussion Paper 2459 (2006).
- FitzRoy, Felix R.; Funke, Michael; Nolan, Michael A., Working Time, Taxation and unemployment in general equilibriuwm, in: European Journal of Political Economy 18(2002), 333–344.
- Franz, Wolfgang; König, Heinz, The Nature and Causes of Unemployment in the Federal Republic of Germany since the 1970s: An Empirical Investigation, in: Economica 210/53 (1986) 219–244.
- Franz, Wolfgang; Smolny, Werner, Sectoral Wage and Price Formation and Working Time in Germany: An econometric Analysis, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4/114 (1994) 507–529.
- Freidl, Julia; Hauer, Gerlinde, 40 Jahre 40-Stunden-Woche in Österreich. Was jetzt mit der Arbeitszeit? Revolution?, in: blog.arbeit-wirtschaft.at (2015), URL: http://blog.arbeit-wirtschaft.at/40-jahre-40-stunden-woche-in-oesterreich-und-jetzt-revolution/
- Gubian, Alain, Les 35 heures et l’emploi: d’une loi Aubry a l’autre, in: Regards sur l’actualite no 259 (2000) 3–26.
- Green, Francis, It’s Been a Hard Day’s Night: The concentration and Intensification of Work in Late Twentieth-Century Britain, in: British Journal of Industrial Relations 1/39 (2001) 53–80.
- Hart, Robert, Working Time and Employment (Boston 1987).
- Holman, Corey; Joyeux, Bobbie; Kask, Christopher, Labor productivity trends since 2000, by sector and industry, in: Monthly Labour Review 131 (2008).
- Huang, Chun-chieh; Chang, Juin-jen; Lai, Ching-Chong; Lin, Chung-chen, Worker Productivity, Working Time Reduction, And The Short-Run And Long-Run Employment Effects, in: Scottish Journal of Political Economy 4/49 (2002) 357–368.
- Hubermann, Michael; Minns, Chris, The times they are not changing: Days and hours of work in Old and New Worlds, 1870–2000, in: Explorations in Economic History 44 (2007) 538–567.
- Hunt, Jennifer, The response of wages and actual hours worked to the reductions of standard hours, in: NBER Working Paper Series (1995).
- Hunt, Jennifer, Has work-sharing worked in Germany?, in: Quarterly Journal of Economics 1/114 (1999) 339–381.
- Kapteyn, Arie; Kalwij, Adriaan; Zaidi, Asghar, The myth of work-sharing, in: Labour Eocnomics 11/1011 (2004) 293–313.
- Kawaguchi, Daiji; Naitō, Hisahiro; Yokoyama, Izumi, Labor Market Responses to Legal Work Hour Reduction: Evidence from Japan, Economic and Social Research Institute, Cabinet Office (2008).
- Kramarz, Francis; Cahuc, Pierre; Crépon, Bruno; Schank, Thorsten; Skans, Oskar Nordström; van Lomuval, Gijsbert; Zylberg, Andre, Labour market effects of work-sharing arrangements in Europe, in: Boeri, Tito; Burda, Michael; Kramarz, Francis (Hrsg.), Working hours and job sharing in the EU and USA: Are Europeans lazy? Or Americans crazy? (Oxford 2008).
- Lee, Timothy B., The big puzzle in economics today: why is the economy growing so slowly? In: Vox (2016), Url: http://www.vox.com/2016/8/1/12131216/theories-gdp-growth-slow.
- Lehment, Harmen, Lohnzurückhaltung, Arbeitszeitverkürzung und Beschäftigung. Eine empirische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland 1973–2000, in: Die Weltwirtschaft 2 (1991) 72–85.
- Logeay, Camille; Schreiber, Sven, Testing the effectiveness of the French work-sharing reform: a forecasting approach, in: Applied Economics 17/38 (2006) 2053–2068.
- Marimon, Ramon; Zilibotti, Fabrizio, Employment and distributional effects of restricting working time, in: European Economic Review 44 (2000) 1291–1326.
- Martin-Roman, Angel, Working Time Reductions and Labour Force Participation in Unemployment Contexts: A Note, in: Theoretical Economics Letters 4 (2014) 174–182.
- Moselle, Boaz, Efficiency Wages and the Hours/Unemployment Trade-Off, Discussion Paper 1153 (1996).
- Nachreiner, Rädiker, Janßen, Schomann (2005): Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen der Dauer der Arbeitszeit und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Gesellschaft für Arbeits‑, Wirtschafts- und Organisationspsychologische Forschung.
- Oliveira, Aline; Ulrich, Valerie, L’incidence des 35 heures sur le temps partiel, in: Premieres syntheses 1/07 (2002).
- Passeron, Vladimir, 35 heures: trois ans de mise en oevre du dispositive ‚Aubry I‘, in: Premieres syntheses 2/06 (2002).
- Pirklbauer (2017): Kinderbetreuung und der 12-Stunden-Tag – Eine Kontroverse.
- Poyntner, Philipp, Beschäftigungseffekte von Arbeitszeitverkürzung. Eine makroökonomische Perspektive. Wirtschaft und Gesellschaft 4 /2016 (2016).
- Poyntner, Philipp, The macroeconomic effects of work-sharing. Magisterarbeit, Universität Wien (2015).
- Raposo, Pedro S.; van Ours, Jan C., How working time reduction affects jobs and wages, in: Economics letters 1/106 (2010) 61–63.
- Rocheteau, Guillaume, Working time regulation in a search economy with worker moral hazard, in: Journal of Public Economics 3/84 (2002) 387–425.
- Sanchez, Rafael, Do reductions of standard hours affect employment transitions? Evidence from Chile. Warwick Economic Research Papers 925 (2010).
- Shepard, Edward; Clifton, Thomas, Are longer hours reducing productivity in manufacturing), in: International Journal of Manpower 7/21 (2000) 540–553.
- Schank, Thorsten, Have Employees in Germany Received Full Wage Compensation After A Cut In Standard Hours?, in: Manchester School 3/74 (2006) 273–293.
- Schwendinger, Michael, Über Beschäftigungswirkung und Erfolgsbedingungen von Arbeitszeitverkürzungen. Ein Literaturüberblick, in: Wirtschaft und Gesellschaft 1/41 (2015) 107–126.
- Simmons, Robert; Schank, Thorsten; Andrews, Martyn, Does Worksharing Work? Some Empirical Evidence from the IAB Panel, in: Discussion Papers, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. 25.
- Skuterud, Mikal, Identifying the Potential of Work-Sharing as a Job-Creation Strategy, in: Journal of Labour Economics 2/25 (2007) 265–287.
- Steiner, Viktor; Peters, Rals-Henning, Employment Effects of Work Sharing. An econometric analysis for West Germany, in: ZEW Discussion Papers 0020 (2002).
- Sparks, Cooper, Fried und Shirom: The effects of hours of work on health: A meta-analytic review. Journal of Occupational and Organizational Psychology, 70: 391–408 (1997).
Mythos „schwarze Null“ (Factsheet I)
Das Factsheet als pdf (ein Klick auf die Grafiken im pdf öffnet die jeweilige Datenquelle):
Factsheet I: Mythos „schwarze Null“
Das Factsheet als hochauflösendes jpg:
Factsheet I: Mythos „schwarze Null“ Seite 1
Factsheet I: Mythos „schwarze Null“ Seite 2
Was ist Donald Trumps wirtschaftspolitische Agenda?
Stefan Schiman1
Selbst wenn Donald Trump „keinen ideologischen Kern [hat] und daher auch keine Präferenzen für eine bestimmte Politik“, so ist er doch seinen Wählerinnen und Wählern verpflichtet und richtet seine Politik nach ihnen aus. Trumps Sieg in der Präsidentschaftswahl vom November 2016 wird vor allem seinem Erfolg im sogenannten „Rust Belt“ im Nordosten der USA (Ohio, Pennsylvania, Indiana, Michigan) zugeschrieben, einer einstigen Hochburg der Demokratischen Partei. Viele, die für Trump votierten, sind frustriert über Entwicklungen, die sie der Globalisierung zuschreiben: Vor allem der Verlust gut bezahlter Industriearbeitsplätze an aufstrebende Schwellenländer wie Mexiko und China, die dank wirtschaftlichen Fortschritts von Konsumenten zu Produzenten von Fertigprodukten aufgestiegen sind; und damit zu Konkurrenten der US-Industrie, die es nicht ausreichend geschafft hat, eine neue Position in den geänderten globalen Wertschöpfungsketten zu finden. Daher ist Trumponomics in der Handelspolitik protektionistisch orientiert. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Trump den Großteil seiner Stimmen den traditionellen Republikanischen Wählerinnen und Wählern verdankt und er seine Politik in anderen wichtigen Bereichen wie der Umwelt‑, Regulierungs- und Fiskalpolitik danach ausrichtet.
Wirtschaftspolitik für Wall Street
Trumps fiskalpolitische Ankündigungen im Wahlkampf prägten die Reaktionen der Finanzmärkte unmittelbar nach der Wahl. Forderungen nach starken Steuersenkungen in nahezu allen Bereichen (Unternehmens‑, Einkommens- und Vermögensbesteuerung) wurden ergänzt durch Versprechungen, die öffentlichen Investitionen anzukurbeln. Die damit verbundene Hoffnung auf höheres Wirtschaftswachstum ließ die Aktienkurse, den Außenwert des Dollar und die langfristigen Zinssätze gleichzeitig steigen (Abbildung 1, links), denn risikoarme, niedrigverzinste Anlageformen wurden abgestoßen, Aktien von US-Firmen hingegen stark nachgefragt. Die Euphorie hielt aber nur wenige Wochen: Nachdem der Dollar noch einmal aufwertete, als die amerikanische Zentralbank (Fed) Mitte Dezember 2016 die Zinsen erhöhte, hat er kontinuierlich an Wert verloren, obwohl die Fed die Zinsen weiter anhob (Abbildung 1, rechts). Selbst der langfristige Zinssatz ging trotz Leitzinssatzerhöhungen zurück; lediglich die Aktienkurse behielten ihren Aufwärtstrend bei. Den Economist veranlasste diese Entwicklung zu der Interpretation, dass die Hoffnung auf Wachstumsimpulse zwar vergangen sei (von Investitionsprogrammen, die auch den abgehängten ehemaligen Industriearbeitern und ‑arbeiterinnen zugutekommen sollten, ist längst nicht mehr die Rede), dass hingegen die Erwartung, dass Trumps Politik den Unternehmen nützen und ihre Gewinne begünstigen würde, nach wie vor intakt sei. Die Steuerreform scheint mittlerweile aber alles andere als ausgemacht; vielleicht auch deshalb, weil Trump den Gegenfinanzierungsplan seiner Partei ablehnt: die Umstellung der Unternehmensbesteuerung auf das Bestimmungslandprinzip. Dies hätte zwar die US-Exportindustrie begünstigt (für eine gänzlich kompensierende Wechselkursreaktion ist die Kaufkraftparität, vor allem kurzfristig, zu schwach), aber importierte Konsumware wäre empfindlich teurer geworden – nicht akzeptabel für Trumps Blue-Collar-Anhängerschaft.
Abbildung 1: USA: Aktienkurs, Rendite auf Staatsanleihen und Wechselkurs
Für Unternehmen besteht aber noch die „Hoffnung“ auf Deregulierung auf breiter Front – insbesondere im Finanzbereich, der mit dem Dodd-Frank-Act 2010 von einer Kaskade an neuen Regulierungen erfasst wurde. Die Finanzmarktregulierung Obamas stabilisierte das Finanzsystem, etwa durch höhere Kapitalvorschriften, durch die Abschaffung außerbilanzmäßiger Geschäfte oder die Beschränkung des Eigenhandels („Volcker-Regel“). Aber viele kleine Institute werden von der Vielzahl an Bestimmungen stark belastet und Trump könnte die unliebsame Regulierung gleich komplett abschaffen und damit letztlich die Finanzmarktstabilität gefährden.
Axis of Oil
Neben der Steuer- und (De-)Regulierungspolitik vertritt Trump auch im Umwelt- bzw. Energiebereich Republikanische Interessen, nämlich die Interessen von Big Oil. Für ihn ist Klimawandel eine Erfindung aus China, um der amerikanischen Ölindustrie zu schaden. Als konkreter Schritt erfolgte bisher der Ausstieg aus dem Paris Abkommen, was für sich genommen schlimm genug ist. Aber mittelfristig könnte die Egomanie und Rücksichtslosigkeit dieses Präsidenten zusammen mit den Interessen der Ölwirtschaft dazu führen, dass sich das Rollenverständnis des offiziellen Amerikas ändert: weg von seiner Position als Speerspitze der „freien Welt“ (Abbildung 2) hin zu einer neuen Triade der drei größten Ölproduzenten (USA, Saudi-Arabien, Russland) – eine axis of oil (Abbildung 3). Während die Anbiederung an das saudische Regime gelungen ist, stocken die Annäherungsversuche bei Russland; die vermutete Russlandintrige im Wahlkampf hängt wie ein Damoklesschwert über der Präsidentschaft, aber auch in Syrien stehen die beiden Länder de facto auf anderen Seiten.
Abbildung 2: Grad an Demokratie und Freiheit
Q: Freedom House.
Abbildung 3: Weltweite Ölproduktion
Q: U.S. Energy Information Administration.
Schon jetzt wirft dieser Strategiewechsel lange Schatten: Saudi-Arabien drangsaliert mit neuem Selbstbewusstsein den kleinen Nachbarn Katar. Und mit Blick auf Nord-Korea, einem Satellitenstaat des von Trump verhassten China, scheint selbst ein nuklearer Konflikt nicht mehr ausgeschlossen. Und würde sich Putin weitere Teile des Kaukasus oder der GUS einverleiben, hätte das offizielle Amerika wahrscheinlich kaum etwas dagegen. Das erhöhte Risiko kriegerischer Konflikte wird begleitet von Trumps Aufforderung an seine NATO-„Partner“, das Militärbudget zu erhöhen. Wie Abbildung 4 (links) zeigt, sind Länder wie Deutschland, aber auch die Atommächte Frankreich und Großbritannien weit von den Militärausgaben Amerikas entfernt; selbst dann, wenn man die Zahlen um die Unterschiede in den Staatsanteilen am BIP korrigiert (Abbildung 4, rechts).
Abbildung 4: Staatsausgaben für Verteidigung
links: in % der gesamten Staatsausgaben, rechts: in % des BIP, 2015
Q: OECD, WIFO.
Das Leistungsbilanzproblem
Im Bereich der Handelspolitik sieht Trump in den vermeintlichen Schikanen für US-Firmen das Hauptproblem und die Hauptursache für das amerikanische Leistungsbilanzdefizit (Abbildung 5). Dies betrifft vor allem Mexiko, ein „Partnerland“ im nordatlantischen Freihandelsabkommen NAFTA, das neu verhandelt werden soll; zweitens Deutschland mit seiner omnipräsenten Automobilindustrie und drittens China, dem Wechselkursmanipulation, die Verletzung von Eigentumsrechten und zu hohe Markteintrittsbarrieren angelastet werden. In der Tat hat sich das bilaterale Leistungsbilanzdefizit gegenüber China, das schon vor 15 Jahren das höchste der USA war, seither weiter vergrößert (Abbildung 6) und macht nun mehr aus als die Defizite gegenüber Mexiko, Deutschland und Japan zusammen. Interessant ist jedoch auch die Beobachtung, dass die USA gegenüber dem Rest der Welt seit 2009 Leistungsbilanzüberschüsse erzielt.
Q: OECD, WIFO.
Abbildung 6: Leistungsbilanz der USA mit…
Q: OECD, WIFO.
Wie stellt sich aber die Situation aus Sicht der „betroffenen“ Länder dar? Sehr unterschiedlich (Abbildung 7): Über die letzten Jahre auf ein zu hohes Niveau gestiegen ist lediglich der Leistungsbilanzüberschuss von Deutschland (2016: über 8% des BIP). In China ist die Situation differenzierter: Nach dem Allzeithoch von knapp 10% des BIP vor der Wirtschaftskrise ist der Leistungsbilanzüberschuss auf ein weltwirtschaftlich verträglicheres Ausmaß von 2–3% des BIP zurückgegangen. In den letzten Jahren wirken zudem die wachsenden Ausgaben für Auslandsreisen dem Überschuss im Warenhandel entgegen. Mexiko hingegen fährt insgesamt sogar Leistungsbilanzdefizite ein; ein Abbau des bilateralen Überschusses gegenüber der USA würde sein Gesamtdefizit wohl noch weiter erhöhen. Schon diese groben Details zeigen, dass sich der Komplexitätsgrad von plakativ vorgebrachten Problemen bei genauerer Betrachtung deutlich erhöht und dass einfache Lösungen nicht zur Verfügung stehen. Für den Showman Trum wird es jedenfalls schwierig werden, realpolitische Erfolge zu erzielen; wie seine bisherige Amtszeit bereits gezeigt hat.
Abbildung 7: Leistungsbilanzen, ausgewählte Länder
Q: OECD, WIFO.
Zum Weiterlesen: Debatten forum des Kurswechsel 1/2017; http://voxeu.org/content/economics-and-policy-age-trump,
[1]) Der Text beruht auf einem Vortrag, der auf der 21. Tagung des japanisch-österreichischen Komitees für Zukunftsfragen, die von 13. Bis 15. Juli 2017 in der Präfektur Shizuoka stattfand, gehalten wurde.
Neuer Kurswechsel: „Die Herren des Geldes – Das Geld der Herren?“
Die Herren des Geldes – die Frauen der Arbeit?
Debattenforum „US-Wahl: Wahl weiter?“
Progressive Strategien für die Gestaltung der Globalisierung – Podiumsdiskussion 06.06. 18:30 ÖFSE
Was sind progressive Strategien zur politökonomischen Gestaltung der Globalisierung vor dem Hintergrund wirkungsmächtiger neoliberaler bzw. rechtsnationalistischer Gegenprojekte?
In den letzten Dekaden wurde mit zunehmender Deutlichkeit offensichtlich, dass das Wohlstandsversprechen des neoliberal globalisierten Kapitalismus nicht eingehalten wird. Der Umbau des Sozialstaates zum Wettbewerbsstaat sowie die Deregulierung von Güter‑, Finanz- und Dienstleistungsmärkten haben zu mehr Ungleichheit und Instabilität geführt. Während die Verteilung der Einkommen und Vermögen zunehmend auseinander klafft, häufen sich Krisenerscheinungen, deren Lasten auf die unteren Einkommensschichten abgewälzt werden. Doch davon konnten emanzipative Bewegungen, die sich von Anfang an kritisch gegenüber dem neoliberalen Projekt positionierten und versuchen, diesem mit progressiven Strategien zur politökonomischen Gestaltung der Globalisierung zu begegnen, kaum profitieren.
Während die politischen Eliten des Mainstreams zunehmend an Zustimmung verloren, erlebten vor allem rechtsnationalistische Kräfte mit dem Versprechen eines Bruches mit den politischen Eliten sowie mit rechtsnationalistischen Antworten auf die Globalisierung einen Aufschwung. Dabei lässt sich in den Ländern in denen diese an die Macht gelangten bereits ein Abbau der Demokratie beobachten. Hingegen kommen emanzipative Bewegungen mit ihren Ideen gegen wirkungsmächtige neoliberale und rechtsnationalistische Projekte nicht durch.
Vor diesem Hintergrund diskutieren wir die Fragen:
Warum kommen progressive Ideen gegen neoliberale und rechtsnationalistische Antworten auf die Globalisierung nicht durch? Was sind diese progressiven Antworten überhaupt? Welche Akteursnetzwerke braucht die Linke zur Durchsetzung einer progressiven Agenda? Was ist von dem – angeblich Mitte Mai vorliegenden – neuen Grundsatzpapier der EU zur Globalisierung zu halten? Was sind die Perspektiven für die Zukunft?
Programm:
18:30 Podiumsdiskussion mit:
Karin Fischer (JKU)
Werner Raza (ÖFSE)
Alexandra Strickner (ATTAC)
Dennis Tamesberger (AK OÖ)
20:30 Ende der VA, im Anschluss Buffet
Moderation: Oliver Prausmüller (BEIGEWUM)
In Kooperation mit der ÖFSE (http://www.oefse.at/), dem Zentrum für VW-Studierende (https://www.facebook.com/
Anmeldung erbeten unter: i.pumpler@oefse.at
Veranstaltung auf Facebook
Der rechte Streit um Europa?
Im Rahmen der Präsentation des aktuellen Kurswechsels debattierten die AutorInnen Joachim Becker (WU Wien) und Hanna Lichtenberger (Uni Wien) unter der Moderation von Christa Schlager (Kurswechsel Redaktion) in den Räumen des Republikanischen Clubs die Situation der Rechten in Europa.
Der aktuelle Kurswechsel
Die politische Rechte gibt sowohl in der Europäischen Kommission, im Rat als auch im Parlament den Ton an, liegt aber mit den rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien im Streit um die Zukunft Europas: Wirtschafts- und Flüchtlingskrise haben die Integrationsmüdigkeit verschärft und für Zulauf gesorgt. Mit dem so genannten Brexit hat das erste Land seinen Austritt aus der Union angekündigt. Im Laufe des Jahres 2017 stehen in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und eventuell Italien und Österreich Wahlen an, überall werden rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien Zuwächse prognostiziert. Aber auch die Parteien der ehemaligen Mitte (SP, VP) konkurrieren mit oft ähnlichen Tönen um die enttäuschten WählerInnen. Wie sehen nun konkurrierende Europa-Konzepte von ganz rechts bis wirtschaftsliberal konkret aus? Welche Vorstellungen von Binnenmarkt und Festung Europa sind im Umlauf? Und welche Rolle spielen kleinräumigere Abschottungskonzepte? Um diese Fragen dreht sich der aktuelle Kurswechsel.
Dobro došli u Jugoslaviji!
Mit einem „Willkommen in Jugoslawien“ begrüßte Joachim Becker (WU Wien) die rund 50 Anwesenden zur Diskussion rund um den rechten Streit um Europa. Für Becker ist es klar: Die EU ist an einem Punkt angelangt wie Jugoslawien am Ende der 1980er Jahre oder die Sowjetunion ein paar Jahre später: „Der Punkt ist überschritten, an dem die desintegrative Logik hätte aufgehalten werden können“. Die EU habe also ein Stadium erreicht – und der Brexit ist ein erstes klares Zeichen dafür – in dem sie ihre hegemoniale Macht verloren habe und von den Bevölkerungen Europas breit abgelehnt werde. Die Krise hat verdeutlicht, dass ein neoliberales Konzept von Europa, das die Konkurrenzideologie statt die soziale Frage in den Mittelpunkt des Diskurses gestellt hat, keine Zukunft hat. Weite Teile der europäischen Bevölkerung sind aus verschiedensten Gründen von der EU enttäuscht – sei es der arbeitslose Deutsche, dem die Zuwanderung angeblich zusetzt oder die griechische Kleinunternehmerin, die ihre Produkte nicht mehr konkurrenzfähig am Binnenmarkt vermarkten kann. Sie alle eint die Ablehnung – bisher nur an den Urnen – der medial verkauften Errungenschaften der europäischen Integrationsbemühungen wie der freie Personen- und Warenverkehr. Und diese Ablehnung ist nicht nur unter rechtsextremen ParteigängerInnen zu finden, sondern findet ihren Widerhall auch in den ehemaligen Volksparteien der Sozialdemokratie oder der Christlich-Sozialen. Wichtig zu betonen ist jedoch, dass ein potenzieller Wahlgewinn einer rechten Partei in einem europäischen Land nicht zwangsläufig den Austritt dieses Landes aus der EU bedeuten würde. Nach Einschätzung der PodiumsteilnehmerInnen wird hier auch häufig aus einer Oppositionsrolle heraus kokettiert, wie sich die Parteien in der tatsächlichen Regierungsverantwortung verhalten würden, sei fraglich, insbesondere etwa in Österreich, das eindeutig über die Exportmöglichkeiten etc. von der EU profitiert.
Ein Wirtschaftsprogramm der FPÖ?
Bisher hat die FPÖ – wie viele andere rechtspopulistische Parteien – kein klares Wirtschaftsprogramm, erläutert Hanna Lichtenberger, und das liege daran, dass sich deren Politik eben nicht im Programmatischen findet, sondern in der Persönlichkeit ihrer AnführerInnen oder auch in ad-hoc beschlossenen und sich teilweise widersprechenden Positionen. Nun scheint sich aber auch die FPÖ ein Wirtschaftsprogramm geben zu wollen und man kann nur gespannt sein, welche programmatischen Ziele dort zu finden sein werden. Bisher war das wirtschaftspolitische Programm der österreichischen Rechtsextremen recht ambivalent von Unterstützung für den EG-Beitritt bis zur Ablehnung von TTIP und anderen Freihandelsverträgen aus meist anti-amerikanischen Gründen. Meist jedoch gegen Gewerkschaften gerichtet und daher implizit auch gegen die Rechte der ArbeitnehmerInnen.
Eine progressive Zukunft für Europa!?
Zu Recht kritisierten viele MitdiskutantInnen aus dem Publikum die recht einseitigen und negativen Darstellungen am Podium. Aber die Analyse der Rechten Parteien und ihrer europapolitischen Programmatik sei das Ziel des aktuellen Kurswechsels gewesen, nicht die Zukunft der EU im allgemeinen, erklärte Christa Schlager aus der Kurswechsel-Redaktion. Als das Heft konzipiert wurde, wollte man versuchen, einen Überblick über rechte Strömungen in Europa zu geben, ohne nur auf die rechtsextremen Parteien zu schauen, sondern den Bogen etwa auch zur christlich-sozialen Fidesz in Ungarn oder zu nationalkatholischen Bewegungen zu öffnen. Abschließend bemerkte Sibylle Summer vom Republikanischen Club, dass es sehr wohl Kräfte in Europa gibt, die eine soziale und ökologische Integration vorantreiben möchten. Diese Kräfte zu unterstützen und auszubauen, muss eines unserer zentralen Ziele sein, um die nationalistische und neoliberale Desintegration zu stoppen.
Der BEIGEWUM dankt dem Republikanischen Club – Neues Österreich für die Veranstaltungskooperation und auch die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion, welche unter diesem Link zu finden ist.
Ein Bericht von Tobias Orischnig (BEIGEWUM Vorstand)
Wirtschaftspolitische Prioritätensetzung per Verfassung?
Georg Feigl (BEIGEWUM und AK Wien)
Anlässlich des Rechtsstreits über den Bau der 3. Flughafenpiste kam die Forderung nach einer Verankerung “des Wirtschaftsstandorts“ in der Verfassung auf. Umweltpolitik dürfe rechtlich nicht mehr zählen, so das Argument. Mit ähnlichen Argumenten wurde im Zuge der Krise versucht, budgetpolitische Ziele, durch deren Verankerung in der Verfassung, über alle anderen zu stellen. Ähnlichkeiten zeigen sich auch mit der Debatte über Handelsverträge, wo mittels übergeordneten Schiedsgerichten versucht wurde Interessen von InvestorInnen vorrangig abzusichern. weiterlesen »
DIGITALE ARBEIT – FEMINISTISCHE PERSPEKTIVEN
Das Karl-Renner-Institut, die AK Wien und der Beigewum laden zur Veranstaltung
DIGITALE ARBEIT – FEMINISTISCHE PERSPEKTIVEN
im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Feminismus in Theorie und Praxis“ ein.
Termin
Donnerstag, 27. April 2017, 18.30 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)
Ort
Bibliothek der AK Wien,
Prinz Eugen Straße 20–22, 1040 Wien
Programm
Eröffnungstalk
BARBARA HOFMANN, Karl-Renner-Institut
INGRID MORITZ, AK Wien
PETRA SAUER, Beigewum
Impuls
KERSTIN JÜRGENS, Soziologin an der Universität Kassel, Vorsitzende der Kommission „Arbeit der Zukunft“ der Hans-Böckler-Stiftung
Kommentare
MUNA DUZDAR, Staatssekretärin für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung
GERLINDE HAUER, Arbeitsmarktexpertin der Abteilung Frauen – Familie der AK Wien
AGNES STREISSLER-FÜHRER, Mitglied der Bundesgeschäftsführung der GPA-djp mit Arbeitsschwerpunkt Digitalisierung
Moderation
BRIGITTE THEISSL, Journalistin
Inhalt
Was steckt hinter dem Digitalisierungs-Hype? Stehen wir vor einer grundlegenden Umgestaltung der Arbeitswelt oder sind wir bereits mitten drinnen? Wie wirken sich diese Entwicklungen auf den geschlechtsspezifisch segmentierten Arbeitsmarkt aus, und wie auf die Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit? Fakt ist, dass die Mainstream-Debatte genderblind ist und der Wandel der Arbeit und die Folgen für Frauen wenig thematisiert werden. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Arbeitsbedingungen und Gestaltungspotenziale in frauendominierten Branchen wie Handel, Banken, Gesundheits- und Pflegesektor aus – und wie in den männerdominierten Technik-Branchen? Geht uns zukünftig tatsächlich die Arbeit aus oder ist es nicht vielmehr die gut bezahlte, abgesicherte Arbeit die noch stärker als bisher unter Druck gerät? Wie kann es beispielsweise besser gelingen, Arbeitszeitmodelle zur Schließung der Arbeitszeitlücke zwischen Männern und Frauen in der Öffentlichkeit zu thematisieren? Was braucht es, damit technischer Wandel tatsächlich Gleichstellung vorantreibt und nicht bestehende Rollenmodelle einzementiert – welche emanzipatorischen Momente können sich also durch die Digitalisierung ergeben?
Zu diesen und anderen Themen sollen in der Veranstaltung feministische Perspektiven ausgelotet, sowie Ansatzpunkte und Möglichkeiten zur Gestaltung diskutiert werden. Das Ziel eines guten Arbeitens und Lebens für Alle steht dabei im Zentrum der Beiträge.
Kerstin Jürgens, Arbeitssoziologin und Leiterin der „Arbeit der Zukunft“-Kommission der deutschen Hans-Böckler-Stiftung, wird in ihrem Vortrag einen Einblick in die deutsche Debatte geben, die genderspezifischen Dimensionen und zentrale Handlungsfelder wie Arbeitszeit, Veränderungen bei bezahlter und unbezahlter Arbeit, gesunde Arbeit beleuchten. Im Anschluss spannen Kommentatorinnen aus verschiedenen Bereichen den inhaltlichen Bogen zur österreichischen Diskussion.
Kleiner Imbiss im Anschluss
Informationen zur Veranstaltungsreihe „Feminismus in Theorie und Praxis“
Barbara Hofmann, Projektleiterin, hofmann@renner-institut.at
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist begrenzt. Anmeldung ist erforderlich! Wir bitten daher um Anmeldung bis 20. April 2017:
=> Online-Anmeldung
oder
Antonia Baumgarten
baumgarten@renner-institut.at
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
Der rechte Streit um Europa – Präsentation 12.04.2017 19 Uhr Republikanischer Club.
DER RECHTE STREIT UM EUROPA
Mittwoch, 12. April 2017, 19 Uhr, im RC:
Die politische Rechte gibt sowohl in der EK, im Rat als auch im Europäischen Parlament den Ton an, liegt aber mit den rechtsextremen und ‑populistischen Parteien im Streit um die Zukunft Europas: Finanz- und Flüchtlingskrise haben die Integrationsmüdigkeit verschärft.
Mit dem BREXIT hat das erste Land seinen Austritt angekündigt. 2017 stehen in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und eventuell Italien Wahlen an, überall werden rechtsextremen und ‑populistischen Parteien Zuwächse prognostiziert. Wie sehen aber konkurrierende Europa-Konzepte von ganz rechts bis wirtschaftsliberal konkret aus? Welche Vorstellungen von Binnenmarkt und Festung Europa sind im Umlauf? Und welche Rolle spielen kleinräumigere Abschottungskonzepte?
Präsentation des Kurswechselheftes 4/2016 und Diskussion mit:
Joachim BECKER (WU-Wien), Hanna LICHTENBERGER (Uni Wien), Moderation: Christa SCHLAGER (Kurswechsel-Redaktion).
Perspektiven für die feministische Ökonomie
Mascha Madörin anlässlich ihres 70. Geburtstags 3 Tage in Wien
Petra Sauer (Beigewum, VrauWL)
„Erforschen Sie, was Sie interessiert. Ansonsten macht es keinen Spaß und es hört Ihnen auch niemand zu.“, so Mascha Madörin auf die Frage nach den brennenden Themen die es für feministische Ökonom_innen zu erforschen gilt. In der ersten Märzwoche gab es gleich drei Mal die Möglichkeit Fragen an die Schweizer Wirtschaftswissenschaftlerin Mascha Madörin zu stellen. Denn anlässlich ihres 70. Geburtstags verweilte die Grande Dame der feministischen Ökonomie in Wien und diskutierte an drei Tagen in drei unterschiedlichen Formaten über ihren Werdegang, ihr Selbstverständnis als Ökonomin und natürlich über ihre Forschung.
In einem Gespräch mit Christa Schlager und Käthe Knittler wurde am 2.3. in der AK Bibliothek das Lesebuch „Quer denken“ mit und über Mascha Madörin vorgestellt. Auch wenn sie diesen Plan nicht vorsätzlich verfolgte, so passierte es ihr doch immer wieder, dass sie quer des politischen Establishments, des Finanzplatzes Schweiz und der Mainstream Ökonomie argumentierte und agierte. Denn sie brachte als Frau und Makroökonomin nicht nur Licht in die blinden Flecken der Wirtschaftstheorie, sondern war auch Aktivistin, die die schamlosen wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz zu Südafrika aufdeckte und die Funktionsweise des Schweizer Finanzsystems sowohl analysierte als auch anprangerte. Außerdem lehrte sie in den Siebzigern in dem gerade unabhängig gewordenen Staat Mosambik Politische Ökonomie und betrieb Feldforschung. Im Gespräch bezeichnete Mascha Madörin diese Erfahrung als maßgeblich prägend für ihr Verständnis kritischer Wissensproduktion.
In der Familie ihrer Mutter mussten alle den Lohn an den Vater abliefern. Dann wurde, nach den notwendigen Haushaltsausgaben, das Geld wieder verteilt: Männer, die bezahlte Arbeit verrichteten, bekamen 10 Franken, Frauen, die sowohl bezahlte als auch unbezahlte Arbeit verrichteten bekamen 5 Franken, und Frauen, die „nur“ unbezahlte Arbeit verrichteten bekamen nichts. Diese Tatsache weckte schon in Kindheits- und Jugendjahren den Gerechtigkeitssinn von Mascha Madörin. Geschlechtsspezifische Ungleichheiten, die sich aus dem Umstand ergeben, dass jene Arbeit, die vorwiegend von Frauen unbezahlt in Haushalt und Gemeinschaft verrichtet wird, in den gängigen ökonomischen Modellen und somit in der wirtschaftspolitischen Praxis gänzlich unberücksichtigt blieb – und Großteils auch noch bleibt – waren daher immer Bezugspunkt ihrer Forschung. Spätestens mit ihren Analysen und Beiträgen zur feministischen Kritik am männlich geprägten Wirtschaftsverständnis, an der Neoklassik und dem Homo Economicus seit den frühen 1990er Jahren sowie zur Care-Ökonomie, die seit den 2000er Jahren ein Schwerpunkt wurde, kann Mascha Madörin als eine Wegbereiterin der feministischen Ökonomie bezeichnet werden.
Während Freitags Nachmittag, den 3.3., an der WU Wien „Überlegungen zu einer feministischen Ökonomie von Frauenrechten“ angestellt wurden, reflektierte Mascha Madörin am Samstag im Rahmen einer Gesprächswerkstatt in der Frauenhetz über die Entwicklungsgeschichte der feministischen Ökonomie. In einer Revue der „Passagen feministischer Ökonomie“ skizzierte Madörin drei Etappen. In der ersten Etappe stand die Kritik an den Modellannahmen der Neoklassik sowie am eingeschränkten Arbeitsbegriff der vorherrschenden Wirtschafstheorie im Mittelpunkt. Die Betonung, dass Geld- und Fiskalpolitik hinsichtlich ihrer Verteilungswirkung nicht neutral sind – „EnGendering Macroeconomics“ – und das Konzept des Gender Budgeting prägten die zweite Etappe feministischer Ökonomie. In der gegenwärtigen dritten Etappe steht für Mascha Madörin die Geldtheorie im Zentrum. Die Funktionsweise und die Institutionen der Geldschöpfung bestimmen laut Madörin maßgeblich die Verfügungsgewalt über und die Verteilung von Ressourcen. Für die feministische Ökonomie sei dies insbesondere relevant, weil alternative geldtheoretische Ansätze Wege für die langfristige öffentliche Finanzierbarkeit der sozialen Dienstleistungen Pflege, Gesundheit und Bildung aufzeigen können. Somit verbindet sie aktuell drei wesentliche Stränge ihrer Arbeit: ihre Analyse von Geld- und Finanzsystemen mit den Auswirkungen der Ökonomisierung von Pflege- und Gesundheitsleistungen und der gesellschaftlichen und ökonomischen Bedeutung unbezahlter Arbeit.
In Summe hat sie nach drei Tagen mehrere Empfehlungen und Anregungen für feministische Ökonom_innen parat. Es brauche erstens grundlegende Arbeit an einer feministischen Geldtheorie. Außerdem solle die Kritik der Wirtschaftstheorie über die Kritik an der Neoklassik hinausgehen und auch heterodoxe Ansätze auf ihre blinden Flecken hin untersuchen. Das gilt auch für politisches Engagement, denn „es kann nicht sein, dass Männer – auch in der Linken – noch immer bei weitem überrepräsentiert sind.“, so Madörin bezugnehmend auf die Veranstaltungen der europaweiten Bewegung DiEM25. Neue Erkenntnisse und Schlussfolgerungen würden sich zudem auch ergeben, wenn wir unsere Blickwinkel von den Auswirkungen zu den Zusammenhängen und Prozessen lenken. Ein neues Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet sich, wenn wir soziale Dienstleistungen und unbezahlte Arbeit im Mittelpunkt unserer Analyse verankern und die Definition gesellschaftlicher Zielsetzungen damit maßgeblich prägen.
Viele der Texte von Mascha Madörin sind über ihre Hompage verfügbar.
Das Buch „Quer denken: Mascha Madörin“, herausgegeben von Bettina Dyttrich und Stefan Howald ist als Sachbuch der edition 8 erschienen.
Mehr zur feministischen Perspektive auf Finanzmärkte und Geld wird im nächsten Kurswechsel „Die Herren des Geldes – Das Geld der Herren?“ zu finden sein.