Martin Schürz/Beat Weber: Das Wissen vom Geld – Auf dem Weg zum Finanzbildungsbürgertum
von Martin Schürz und Beat Weber
2008 erschienen im Verlag Nausner&Nausner
In den letzten Jahren wurde „Finanzbildung für alle“ häufig zum Schlüssel erklärt für die Meisterung des Lebens in einer Welt der Aktien und Privatvorsorge. Was sagt uns das Scheitern der Finanzmarktprofis im Zuge der aktuellen Finanzmarktkrise über die Rolle von Wissen, Glück und Leistung im Finanzmarktkapitalismus?
Rezensionen: Falter, Der Standard, Paolo-Freire-Zentrum, Korso, Standpunkte, Nachdenkseiten
Rezension als PDF: Rezension „Das Wissen vom Geld“ in „Intervention“
Links: Gespräch in der Ö1-Sendung „Von Tag zu Tag“ vom 30.5.08, Textauszug in MALMOE
working_world.net. Arbeiten und Leben in der Globalisierung
Der BEIGEWUM hat sich an der Gestaltung der im Juni 2006 eröffneten Ausstellung „working_world.net. Arbeiten und Leben in der Globalisierung“ im Museum Arbeitswelt in Steyr (Oberösterreich) beteiligt. Die Ausstellung ist eine in Europa einzigartige Zusammenschau über die massiven Veränderungen der Arbeitswelt in den letzten 20 Jahren, über gegenwärtige Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen. Der BEIGEWUM hat in der Schau einen Ausstellungsraum zum Thema Börse gestaltet.