(zurück zum Jahresprogramm 2025)
Heft 1/2025
Was wurde eigentlich aus … der Zukunft?
Heftredaktion
Editorial: Auf dem Weg in die Zukunft: Kurswechsel oder Disruption?
Was wurde eigentlich aus …
Tamara Premrov / Jana Schultheiß
… dem Nulldefizit?
40 Jahre BEIGEWUM-Publikationen zu neoliberaler Budgetpolitik und Alternativen
Joachim Becker
… Neoliberalismus und Demokratie?
Blau-Schwarze Regierungsverhandlungen im europäischen Kontext
Kurt Bayer
… der „Autorepublik“ Österreich?
Julia Hofmann / Matthias Schnetzer
… der Ungleichheit?
Rückschau und aktuelle Einordnung
Oliver Prausmüller
… „privat“ und „öffentlich“?
Konjunkturen eines Spannungsfelds: Von den blau-schwarzen Wendejahren
zur Zeitenwende in der Vielfachkrise
Elisabeth Springler
… Schöner Wohnen?
Perspektiven der Wohnungspolitik
Christian Berger
… EGomania oder EUROtopia?
Zur Lage der europäischen Des-/Integration
Aktuelle Debatte:
Die Kettensäge ist angeworfen –
die Stunde der rechts/extremen Wirtschaftspolitik
Christian Berger / Christa Schlager
Editorial
Andrés Musacchio
Kettensägenpolitik à la Milei – Der Rechtsradikalismus in Argentinien
Laura Tyson / Lenny Mendonca
Warum DOGE und Musk scheitern werden
Jakob Feinig
MAGA, die Jobgarantie und post-neoliberales öffentliches Wissen